

Fitness-App für die Deutsche Bahn bewegt die Mitarbeitenden
Mit einer Fitness-App bewegt die Bahn ihre Belegschaft: smarte Features, einfache Nutzung und ein gestärktes Wir-Gefühl.
Über das Projekt
Die Deutsche Bahn möchte ihre Mitarbeiter zu mehr sportlicher Aktivität motivieren und das Wohlbefinden im Arbeitsalltag steigern. Mit einer benutzerfreundlichen Fitness-App haben wir Mitarbeitern ermöglicht, an Fitness-Challenges teilzunehmen und ihre Fortschritte über Fitbit zu tracken.
Das Ergebnis: Eine Plattform, die nicht nur Bewegung, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl und die Unternehmenskultur stärkt.




%201.png)

.png)
.png)
Der Auftrag
Gebraucht wurde eine intuitive Plattform, die Einstiegshürden minimiert und von den Mitarbeitern leicht akzeptiert würde. Die Lösung sollte stabil, skalierbar und mit Fitness-Trackern wie Fitbit kompatibel sein. Sie sollte individuelles Engagement fördern und gleichzeitig den Gemeinschaftssinn durch positiven Wettbewerb stärken.
Einstiegshürden minimieren
Die Lösung musste einfach und intuitiv gestaltet sein, um eine hohe Akzeptanz unter den Mitarbeitern zu erreichen.
Technologische Anforderungen
Die Plattform sollte stabil, skalierbar und mit Fitness-Trackern wie Fitbit kompatibel sein.
Förderung von Aktivität und Gemeinschaft
Ziel war es, sowohl individuelles Engagement als auch den positiven Wettbewerb unter den Mitarbeitern zu fördern.
Intuitiv, robust, vernetzt: Eine Plattform, die begeistert
Benutzerzentriertes Design
Ein intuitives UX-/UI-Design hat den Zugang zur Plattform erleichtert und die Nutzung gesteigert. Die ansprechende Gestaltung hat Barrieren gesenkt und Mitarbeiter motiviert, aktiv zu bleiben.



Robuste technologische Umsetzung
Wir entwickelten die Plattform mit SvelteKit und TypeScript für Front- und Backend, ergänzt durch eine skalierbare App in Node.js. Die Lösung wurde mit Kubernetes und Argo optimiert, um zuverlässige Performance zu gewährleisten.
Integration von Tracking-Tools
Durch die nahtlose Verbindung mit Fitbit konnten Nutzer und Nutzerinnen ihre Fortschritte automatisch synchronisieren. Das hat die Motivation zur regelmäßigen Nutzung der App zusätzlich erhöht.


Projekt-Highlights
Projektergebnisse
Deutlich mehr Teilnehmende
Die AktivWelt-Plattform motiviert deutlich mehr Mitarbeiter zu Fitness-Challenges und fördert so ein gesünderes Arbeitsumfeld.
Intuitive Features vereinfachen das Mitmachen
Die benutzerfreundliche Oberfläche und die Fitbit-Integration machen es den Nutzern leicht, ihre Fitness-Ziele zu verfolgen und an Wettbewerben teilzunehmen.
Die Unternehmenskultur ist gestärkt
Die Plattform fördert nicht nur sportliches Engagement, sondern auch den Teamgeist und das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Belegschaft.
„Berlin Bytes hat sich tief in unsere spezifischen Sachverhalte eingearbeitet und uns gut beraten.”
"Berlin Bytes hat sich tief in unsere spezifischen Sachverhalte eingearbeitet und uns gut beraten."




Schlüssel-Erkenntnisse
Zusammenarbeit über Teams hinweg
Regelmäßiges Feedback und die enge Abstimmung zwischen allen Beteiligten waren entscheidend für den Erfolg des Projekts.
Perspektiven für die Zukunft:
Aufgrund des Erfolgs plant die Deutsche Bahn, die Plattform weiter auszubauen, um zusätzliche Funktionen und Angebote zu integrieren und so das Mitarbeiter-Engagement weiter zu steigern.
Unsere kreative Bilanz:
Eine Auswahl unserer Arbeiten.

Lassen Sie uns sprechen
Teilen Sie Ihre Idee mit uns – oder vereinbaren Sie direkt einen Termin: