Neue Wege im Verkehr: smarte Mobilitäts-App für Kapsch

Von der Idee zur Lösung: Wie smarte Technologie unseren Verkehr effizienter macht.

Webseiten

Über das Projekt

Berlin Bytes übernahm die Planung einer mobilen App für Kapsch, die helfen soll, den Verkehr insbesondere in den belebten Innenstädten Deutschlands smarter zu gestalten. Ziel war es, das Verhalten der Verkehrsteilnehmenden zu analysieren und den Verkehrsfluss zu optimieren.

Wir führten wir Machbarkeitstests, umfassende UX-Studien und Marktforschung durch, um eine Lösung mit klaren Alleinstellungsmerkmalen zu entwickeln.

Projektgröße
9 Monate - 1 PO, 1 Principal UX Designer, 1 Junior Berater
Services
UX/UI Design
Technologien
Figma
Weiterlesen
Ausgangssituation

Der Auftrag

Kapsch brauchte eine innovative mobile App, die auf datengetriebener Grundlage den Verkehr optimiert. Das Projekt sollte drei Ziele verfolgen: Zunächst sollte umfassende Marktforschung sicherstellen, dass die App auf die zukünftigen Anforderungen des Verkehrsmarktes abgestimmt ist und die Bedürfnisse der Anwender gezielt anspricht. Darüber hinaus lag ein starker Fokus auf der Benutzerfreundlichkeit. Die App sollte eine intuitive Oberfläche bieten, die auf Smartphones und Mensch-Maschine-Schnittstellen wie Apple CarPlay und Android Auto nahtlos funktioniert. Schließlich war eine klare und priorisierte Produkt-Roadmap gefragt, die alle geplanten Features und Funktionen strukturiert zusammenfasst, um den Markteintritt effizient zu gestalten.

Zielgruppenanalyse mit Tiefgang

30 klar definierte Personas lieferten präzise Erkenntnisse über die Anforderungen und Bedürfnisse der App-Nutzer:innen.

Produkt-Backlog mit Alleinstellungsmerkmalen

Wir haben mehr als 80 User Epics identifiziert, um innovative Features mit Mehrwert zu priorisieren.

Nahtlose Integration in HMIs

Die App wurde für verschiedene Plattformen wie Apple CarPlay und Android Auto konzipiert.

Implementierung

Nutzerzentrierte Produktplanung

Detaillierte Marktforschung

Basierend auf Verkehrsdaten und Prognosen haben wir den Markt analysiert und  ein Produktkonzept erarbeitet, das den zukünftigen Anforderungen entspricht.

Personas und Nutzerbedürfnisse

Wir entwickelten eine Matrix aus 30 Personas, die auf verlässlichen Daten und Interviews basieren. Die Erkenntnisse daraus flossen direkt in die Produktplanung ein.

Workshops und Roadmap-Entwicklung

In enger Zusammenarbeit mit Kapsch wurden User Epics priorisiert und die Produkt-Roadmap ausgearbeitet. Sie definierte, wann welche Funktionen entwickelt und eingeführt werden sollen.

Impressionen

Projekt-Highlights

Impact

Projektergebnisse

Effiziente Markteinführung

Der klar definierte Anforderungskatalog und die priorisierte Roadmap sorgten für einen reibungslosen Entwicklungs- und Markteinführungsprozess.

Zukunftsfähige Lösung

Die App wurde so geplant, dass sie innovative Technologien wie Apple CarPlay und Android Auto integriert.

Einzigartiges Wertversprechen

Das Produkt bietet Funktionen, die sich klar von der Konkurrenz abheben.

Kundenreferenz

"Berlin Bytes hat sich tief in unsere spezifischen Sachverhalte eingearbeitet und uns gut beraten."

Insights

Schlüssel-Erkenntnisse

Datengetriebene Entscheidungen

Verlässliche Markt- und Nutzeranalysen sind entscheidend für ein erfolgreiches Produkt.

Fokus auf UX

Eine intuitive Benutzeroberfläche macht den Unterschied gerade bei komplexen Anwendungsfällen.

Enge Zusammenarbeit

Persönliche Workshops und der kontinuierliche Austausch mit Kapsch waren ausschlaggebend für den Projekterfolg.

Case Studies

Unsere kreative Bilanz:
Eine Auswahl unserer Arbeiten.

Webseiten

Spielend zur Erkenntnis: Webanwendung für die Uni Köln

Webseiten
E-Commerce

Gutes Karma: Konzept und Design für eine benutzerzentrierte Crowdfunding-Plattform

E-Commerce

Shopify Store für BellyDog: Markenidentität trifft Umsatzwachstum

Webseiten

Weichenstellung für die Zukunft: Die neue Website des VDES

E-Commerce
Webapp

Digitales Hygienemanagement für Calvatis: Saubere Prozesse, globale Standards

Webseiten

Daten vereint, Design perfektioniert: Relaunch für World of Data

Webapp

Live-Streaming-Plattform für dfine.io: sichere Post-Production

Mobile App

Höhenflüge der Technik: IoT für ZiplinePark

E-Commerce

E-Commerce-Relaunch von Aeyde – Luxus neu definiert

UX/UI Design
Prototyping

Fitness-App für die Deutsche Bahn bewegt die Mitarbeitenden

E-Commerce

Erfolg in der Tasche: GOT BAG auf dem Weg zur globalen Marke

Schreiben Sie uns
Absenden
Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten!
Ups! Da ist etwas schiefgelaufen. Bitte versuchen Sie es noch einmal!
Suchen Sie sich Ihren Wunschtermin aus:
David Henkel
David Henkel
Geschäftsführer

Lassen Sie uns sprechen

Teilen Sie Ihre Idee mit uns – oder vereinbaren Sie direkt einen Termin: