Gutes Karma: Konzept und Design für eine benutzerzentrierte Crowdfunding-Plattform
Eine Plattform für lokale Projekte: Nutzerzentriertes Design und strategische Grundlagen für den Erfolg von Karma.
Über das Projekt
Berlin Bytes hat die gemeinnützige Karma-Plattform mit Branding-, Design- und IT-Beratung unterstützt. Ziel war die Entwicklung eines Design-Prototyps, der den Grundstein für eine benutzerfreundliche und markenkonforme Plattform legte.
Dabei entstanden Grafik-, Logo- und Webdesign. Mit dem Projektabschluss war die kreative Vision bereit, in die Entwicklungsphase überzugehen.

Der Auftrag
Karma brauchte ein nutzerzentriertes Design für eine Plattform, die lokale Projekte sichtbar macht und fördert. Im Fokus standen ein herausragendes Nutzererlebnis und die Entwicklung einer starken Markenidentität. Neben einem umfassenden UI-Kit war auch strategische Beratung zu Produktfunktionen und potenziellen lokalen Partnern Teil des Projekts.
Plattformentwicklung
Zum Projektziel gehörte die Erstellung eines Prototyps, der die Basis für die zukünftige Plattformentwicklung bildet.
Design und Funktionalität
Die Kernidee von Karma musste geschärft und in konkrete Designs und spezifische Funktionalitäten übersetzt werden.
Systematische Entwicklung von Design- und Technologieplänen
Beratung und Strategie
Berlin Bytes unterstützte das Karma-Team dabei, eine Plattform zu gestalten, die sowohl die Nutzererfahrung maximiert als auch lokale Partnerschaften fördert.



Technologie- und Designplan
Ein vollständiges UI-Kit wurde entwickelt, das alle Seiten für Desktop und mobile Endgeräte optimiert.
Benutzerzentriertes Design
Von der Farbpalette bis zur Platzierung einzelner Website-Elemente wurde alles mit Blick auf ein optimales Nutzererlebnis gestaltet.


Projekt-Highlights
Projektergebnisse
Design-Prototyp
Die Entwicklung eines nutzerorientierten Prototyps markiert den Startschuss für die technische Umsetzung der Karma-Plattform.
Nutzerfreundliches Design
Das Design bietet eine ansprechende Plattform, auf der User lokale Projekte entdecken und unterstützen.
Technologische Vorbereitung
Ein intuitives Dashboard vereinfacht die Verwaltung von Analysen, E-Commerce-Komponenten und Kommunikationsfunktionen – die ideale Grundlage für die nächste Entwicklungsphase.
"Berlin Bytes hat sich tief in unsere spezifischen Sachverhalte eingearbeitet und uns gut beraten."



Schlüssel-Erkenntnisse
Kollaborative Tools
Die Arbeit mit Figma machte Echtzeit-Kollaboration und enge Abstimmung möglich. Diese Arbeitsweise war essenziell für die erfolgreiche Entwicklung eines kreativen und funktionalen Prototyps.
Unsere kreative Bilanz:
Eine Auswahl unserer Arbeiten.

Lassen Sie uns sprechen
Teilen Sie Ihre Idee mit uns – oder vereinbaren Sie direkt einen Termin: