Spielend zur Erkenntnis: Webanwendung für die Uni Köln

Wie wir Forschung greifbar machen: Verändert Gamification die Aufnahme von Informationen?

Webseiten

Über das Projekt

Ein Team der Uni Köln wollte untersuchen, wie Gamification, also spielerische Elemente, die Informationsaufnahme beeinflusst. Dafür haben wir eine interaktive Webanwendung entwickelt, die sowohl sachliche als auch spielerische Inhalte optimal in Szene setzt.

Ein integriertes Tracking-System lieferte Daten für fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse.

University of Cologne
Forschung
Webseite öffnen
Projektgröße
2 Monate – 1 Projektmanager:in, 1 Designer:in, 1 Entwickler:in
Services
UX/UI Design
Entwicklung
Technologien
VueJS
Figma
Weiterlesen
Ausgangssituation

Der Auftrag

Beauftragt wurde eine Plattform, auf der Inhalte sowohl in einer rein informativen als auch in einer gamifizierten Version dargestellt werden können. Beide Varianten sollten eine sehr gute Nutzererfahrung bieten, damit die Ergebnisse objektiv messbar sind. Für die Bedienung war eine flexible App gewünscht, in der ganz einfach zwischen den beiden Modi gewechselt werden kann.

Klare Nutzerführung

Die Plattform sollte intuitiv bedienbar sein – für beide Varianten: sachlich und gamifiziert.

Messbare Ergebnisse

Alle Nutzerdaten sollten zuverlässig und präzise erfasst werden – von der Verweildauer bis zu Interaktionen.

Flexibles Design

Das System sollte an zukünftige Forschungsvorhaben angepasst und leicht erweitert werden können.

Implementierung

Von der Idee zur Forschungslösung

Konzeption & Design

Gemeinsam mit dem Forschungsteam haben wir verschiedene Ansätze entwickelt, um Informationen effektiv darzustellen. Daraus entstanden intuitive Entwürfe, die wissenschaftliche Präzision mit einer klaren Nutzerführung kombinieren.

Entwicklung & Integration

Mit Vue.js haben wir die Plattform schlank, schnell und flexibel umgesetzt. Ein maßgeschneidertes Datenerfassungssystem ermöglichte die genaue Analyse von Nutzerverhalten – von Klicks bis zur Verweildauer.

Testing

Wir haben die Anwendung unter realen Bedingungen intensiv getestet. So haben wir sichergestellt, dass die Plattform stabil läuft und die gesammelten Daten zuverlässig ausgewertet werden können.

Impressionen

Projekt-Highlights

Gamifizierte Hotelplattform mit interaktiver Zimmerbewertung und Punktesystem
Gamifizierte Hotelplattform mit interaktiver Zimmerbewertung und Punktesystem
Gamifizierte Hotelplattform mit interaktiver Zimmerbewertung und Punktesystem
Gamifizierte Hotelplattform mit interaktiver Teamvorstellung und digitaler Serviceübersicht
Gamifizierte Hotelplattform mit interaktiver Zimmerbewertung und Punktesystem
Impact

Projektergebnisse

Wissenschaftlicher Mehrwert

Die Website lieferte präzise Daten, mit denen die Auswirkungen von Gamification auf Informationsaufnahme und Nutzerverhalten detailliert untersucht werden konnten.

Hohe Datenqualität

Die erfassten Daten haben eine genaue Analyse ermöglicht, wann Gamification positive oder negative Effekte haben kann.

Klare Ergebnisse

Die Studie lieferte klare Empfehlungen, wie man Gamification sinnvoll einsetzt und negative Effekte vermeidet.

Kundenreferenz

"Berlin Bytes hat sich tief in unsere spezifischen Sachverhalte eingearbeitet und uns gut beraten."

Insights

Schlüssel-Erkenntnisse

Enge Abstimmung war wertvoll

Die enge Zusammenarbeit und unsere schnellen Reaktionen auf Feedback waren entscheidend für den Projekterfolg und die termingerechte Umsetzung.

Iterative Entwicklung wirkt

Der iterative Entwicklungsprozess hat die Erstellung einer benutzerfreundlichen und flexiblen Website ermöglicht, die den Anforderungen der Forschung gerecht wurde.

Potenzial für mehr

Die Webseite bietet Potenzial, mit zusätzlichen Gamification-Elementen erweitert zu werden. Zukünftig könnte sie vom Forschungsteam daher in den Bereichen Mitarbeitertraining und E-Learning eingesetzt werden.

Case Studies

Unsere kreative Bilanz:
Eine Auswahl unserer Arbeiten.

Webseiten

Neue Wege im Verkehr: smarte Mobilitäts-App für Kapsch

Webseiten
E-Commerce

Gutes Karma: Konzept und Design für eine benutzerzentrierte Crowdfunding-Plattform

E-Commerce

Shopify Store für BellyDog: Markenidentität trifft Umsatzwachstum

Webseiten

Weichenstellung für die Zukunft: Die neue Website des VDES

E-Commerce
Webapp

Digitales Hygienemanagement für Calvatis: Saubere Prozesse, globale Standards

Webseiten

Daten vereint, Design perfektioniert: Relaunch für World of Data

Webapp

Live-Streaming-Plattform für dfine.io: sichere Post-Production

Mobile App

Höhenflüge der Technik: IoT für ZiplinePark

E-Commerce

E-Commerce-Relaunch von Aeyde – Luxus neu definiert

UX/UI Design
Prototyping

Fitness-App für die Deutsche Bahn bewegt die Mitarbeitenden

E-Commerce

Erfolg in der Tasche: GOT BAG auf dem Weg zur globalen Marke

Schreiben Sie uns
Absenden
Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten!
Ups! Da ist etwas schiefgelaufen. Bitte versuchen Sie es noch einmal!
Suchen Sie sich Ihren Wunschtermin aus:
David Henkel
David Henkel
Geschäftsführer

Lassen Sie uns sprechen

Teilen Sie Ihre Idee mit uns – oder vereinbaren Sie direkt einen Termin: